Qualität(1)

Descripción

(3.3 Qualitätsmanagment) 3. Betriebswirtschaftliche Steuerung und Qualitätsmanagement in Einkauf und Logistik Mapa Mental sobre Qualität(1), creado por etsab1982 el 06/10/2013.
etsab1982
Mapa Mental por etsab1982, actualizado hace más de 1 año
etsab1982
Creado por etsab1982 hace más de 10 años
147
3

Resumen del Recurso

Qualität(1)
  1. Was bedeutet Qualität?
    1. Qualität bestimmt der Kunde
      1. Eignung für einen bestimmten Zweck
        1. Qualität muss definiert/Messbar sein
          1. Qualität muss Brandbreidedifenier sein (Skala 0-10)
            1. Qualität is wenn der Kunde wiederkommt und nicht das Produkt
              1. Wenn das Ding das tut was es soll, dann ist es Qualität
              2. Wozu dient das Qualitätssystem?
                1. Weil wir gegenüber unseren Kunden die Qualität nachweisen wollen oder müssen
                2. Warum Dokumentation und Audits?
                  1. Weil wir am bestehen wollen und mit unseren Mitbewerbern messen wollen
                  2. Lohnt sich der Aufwand/Kosten zum Grad des Nutzes?
                    1. Qualität spart Kosten und macht uns Wetbewerbsfähig
                    2. Qualitätskonzepte im Betrieb
                      1. KVP
                        1. TQM
                          1. DIN EN ISO 9001
                            1. Prozess-orien-tierung
                              1. Six Sigma
                                1. Kaizen
                                  1. Lean
                                  2. Qualitätskosten
                                    1. sichtbare (ca. 20%)
                                      1. •Prüfkosten
                                        1. •Ausschuss
                                          1. •Reklamationen
                                          2. unsichtbare (ca. 80%)
                                            1. •Verlorene Kunden
                                              1. •Überlange Produkt- entwicklungen
                                                1. •Überhöhte Vorräte
                                                  1. •Unzureichende Informationen
                                                    1. •Innere Kündigung der Mitarbeiter

                                                  Recursos multimedia adjuntos

                                                  Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

                                                  Similar

                                                  Grundbegriffe der Kostenrechnung
                                                  etsab1982
                                                  Vollkostenrechnung –Teilkostenrechnung/Deck.
                                                  etsab1982
                                                  Kostenrechnung(1)
                                                  etsab1982
                                                  Materialwirtschaft
                                                  etsab1982
                                                  Deckungsbeitragsrechnung(2)
                                                  etsab1982
                                                  Kostenträgerzeitrechnung
                                                  etsab1982
                                                  Versorgungsparameter (PQMOZL)
                                                  etsab1982
                                                  QM 1 FAU
                                                  M x
                                                  QM 2 FAU
                                                  M x
                                                  Organisationsmittel(Prüfung)
                                                  etsab1982
                                                  Funktionen der Materialwirtschaft
                                                  etsab1982