null
US
Sign In
Sign Up for Free
Sign Up
We have detected that Javascript is not enabled in your browser. The dynamic nature of our site means that Javascript must be enabled to function properly. Please read our
terms and conditions
for more information.
Next up
Copy and Edit
You need to log in to complete this action!
Register for Free
1140300
Machtergreifung
Description
Geschichte Mind Map on Machtergreifung, created by pwunner on 08/12/2014.
No tags specified
geschichte
Mind Map by
pwunner
, updated more than 1 year ago
More
Less
Created by
pwunner
almost 11 years ago
20
1
0
Resource summary
Machtergreifung
Tod Hindenburgs 02.08.1934
Hitler = Reichskanzler + Reichspräsident
Ermordung Röhms 29./30.06.1933
Schwächung der SA
Ermächtigungsgesetz 24.03.1933
Regierung erhält diktatorische Vollmacten
Ernennung Hitlers zum Reichskanzler 30.01.1933
Einrahmung Hitlers durch konservative Minister
Tag von Potsdam 21.03.1933
Vereinigung des alten mit dem neuen Reichs
Reichstagsbrandverordnung 28.02.1933
Grundgesetze werden außer Kraft gesetzt
Ursachen
soziologische Ursachen
Labilität des Kleinbürgertums
Angst vor Proletarisierung
Radikalisierung der Mittelschichten
Ablehnung von Sozialismus und Großkapitalismus
Inflationsangst
Neigung zu autoritären und elitären Leitbildern
personalisitische Ursachen
charismatische Ausstrahlung Hitlers
agitatorische Fähigkeiten
ökonomische Ursachen
Weltwirtschaftskrise
Reparationszahlungen
Haushaltskrise des Staates
Arbeitslosigkeit ohne ausreichende soziale Sicherung
massenpsychologische Ursachen
NS-Propaganda und Massensuggestion
Mobilisierung der radikalen Unzufriedenen
wirkungsvolle Organisation von Massenveranstaltungen
Sehnsucht nach einem Führer
institutionelle Ursachen
Verfassungsmängel (Stellung des Reichspräsidenten, fehlender Zwang zur Koalitionsbildung)
Aushöhlung von Verfassungsbestimmungen
Übernahme/Weiterleben alter Machteliten des Kaiserreichs
ideologische Ursachen
antidemokratisches Denken
Demokratie ohne Demokraten
völkisch-romantisches Ideengut
Zerschlagung der Gewerkschaften 02.05.1933
Gründung der DAF
1. Gesetz zur Gleichschaltung der Länder 31.03.1933
Absetzung der Länderregierungen
2. Gesetz zur Gleichschaltung der Länder 07.04.1933
Einsetzung von Reichsstatthaltern
Show full summary
Hide full summary
Want to create your own
Mind Maps
for
free
with GoConqr?
Learn more
.
Similar
Deutschland (1949-heute)
max.grassl
ABSOLUTISMUS - LUDWIG XIV
Julian 1108
Historische Fakten des 20. Jahrhunderts
AntonS
Welten im Kalten Krieg
andri.roth
Realismus
ilo_lara
Musikgeschichte R-R I
Marie Verstraete
10 Fragen aus der Abiturprüfung Geschichte
barbara91
Themen Geschichte
barbara91
[Geschichte] Nachkriegsdeutschland - Die Stunde null
Marcel Pabst
Imperialismus Zusammenfassung
Laura Overhoff
Die Aufklärung (Karteikarten)
AntonS
Browse Library