Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/fonts/TeX/fontdata.js
Hannah loe
Note by , created more than 1 year ago

Methodologie- Mertin/Lucas Note on METHODOLOGIE ( Quantitative Forschung), created by Hannah loe on 13/11/2017.

334
0
0
Hannah loe
Created by Hannah loe over 7 years ago
Rate this resource by clicking on the stars below:
1 2 3 4 5 (0)
Ratings (0)
0
0
0
0
0

0 comments

There are no comments, be the first and leave one below:

Close
5/13
4. GÜTERKRITERIEN

Hauptgüterkriterien Quantitativer Verfahren 

  • Validität: 

    präzise das messen, was gemessen werden soll (Merkmalssättigung).

  • Reliabilität: 

          Zuverlässigkeit, Fehlerfreiheit der Messung

          Indikator für die Replizierbarkeit (Wiederholbarkeit, Messpräzesion)

  • Objektivität:

       Anwenderunabhängigkeit  (Standarisierung)

 

Objektivität ist Voraussetzung für = Reliabilität : ist Voraussetzung für = Validität

Nebenkriterien

  • Fairness (keine Benachteiligung z.B. Geschlecht, Kultur etc.)

  • Normierung (Bezugsdaten von Vergleichsgruppen)

  • Ökonomie (Sparsamkeit in Zeit, Materialaufwand etc.)

  • Nützlichkeit (sinnvolle, eindeutige Ergebnisse)