|
Created by Hannah loe
over 7 years ago
|
|
0 | ![]() |
|
0 | ![]() |
|
0 | ![]() |
|
0 | ![]() |
|
0 | ![]() |
There are no comments, be the first and leave one below:
Beispiel
Die Wirksamkeit eines Konzentrationstrainings soll überprüft werden. Die Versuchsgruppe wird morgens zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr getestet, die Kontrollgruppe dagegen nach dem Mittagessen zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr. Die gemessene Konzentrationsleistung ist in der Versuchsgruppe besser. Trotzdem kann nicht eindeutig auf die Wirksamkeit des Trainings geschlossen werden. Viele Personen haben in ihrem Tagesrhythmus am frühen Nachmittag ein Leistungstief. Die unterschiedlichen Testzeitpunkte könnten als Störvariable das Ergebnis beeinflusst haben.
Weitere Beispiele:
Alter, Lichtverhältnisse, Tageszeit, Stromausfall
Definition =Vorläufige (vermutete) Antworten
Merkmale
Hypothesen – Empirischer Gehalt
Hoher empirischer Gehalt
= Hypothesen sind von hohem Nutzen/Wert
mehr potentielle Falsifikation= hoher empirischer Gehalt
...wenn Randbedingungen=Allgemein und Vorhersagen=spezifisch sind
Der empirische Gehalt gering,
Universelle Hypothese
- Universelle Hypothesen beziehen sich auf alle Fälle (z. B. Personen, Orte, Zeitpunkte).
–BSP. Intelligenz bedingt Ängstlichkeit
Beschränkt universelle Hypothese
– Intelligenz bedingt bei erwachsenen Personen die Ängstlichkeit
– Intelligenz bedingt in Gefahrensituationen die Ängstlichkeit
Quasi universelle Hypothese (über Anteile)
– Die Intelligenz bedingt zumeist die Ängstlichkeit
– Wird am häufigsten eingesetzt
Kausalhypothese
»Eine Veränderung von X führt zu einer Veränderung von Y«. Die Änderung von X ist dabei die Ursache, die von Y die Wirkung (Nur durch Experiment überprüfbar)
Tipps für eigene Hypothesen
Sind universelle Hypothesen verifizierbar?
Sie sind nicht verifizierbar, wenn nicht alle Fälle untersucht werden können.
Wurden sie nicht falsifiziert, dann gelten sie als bestätigt oder bewährt, wurden aber nicht verifiziert.
Unter welchen Bedingungen sind universelle Hypothesen falsifizierbar?
Eine universelle Hypothese ist falsifiziert, wenn es mindestens ein Fall gibt, der der Hypothese widerspricht.